
INTUNE WORKSHOP
Mit der Geräte-Management-Lösung Microsoft Intune gestaltet ihr das komplexe Thema „Endpoint Management“ in eurem Unternehmen digital und effizient, vollständig integriert in Microsoft 365.
commehr Intune Workshop (Microsoft Endpoint Manager)
Wer mobile Endgeräte und die darauf laufende Software verwalten und dabei den Überblick nicht verlieren möchte, sollte sich Microsoft Intune ansehen. Standardisierte Geräteeinstellungen und dessen Kompatibilität, Compliance, Updates, Sicherheitsfeatures und Anwendungen zu managen war noch nie einfacher. Vom Smartphone bis zum Arbeitsplatzrechner ermöglicht commehr eurem Unternehmen eine zentralisierte und cloudbasierte Verwaltung und Übersicht über alle Windows-, macOS-, iOS- und Android-Geräte. commehr bringt euer Mobile Device Management (MDM) in die Cloud.
Wir gehen mit euch gemeinsam eure Herausforderungen an:
- Zentrale Endgeräteverwaltung ohne lokale Server-Hardware
- Einführung und Überwachung von Compliance-Regeln
-
Einbindung von privater Hardware in euer Unternehmen
(BYOD - bring your own device) - Vollständige Kontrolle über installierte Software auf Clients & Smartphones
- Vereinfachung des Ausrollens von Unternehmens-Hardware
An wen richtet sich der Intune Workshop?
Wenn dein Unternehmen Mobile Device Management oder Mobile Application Management auf das nächste Level heben will, zeigen wir euch in unserem Workshop die vielseitigen Möglichkeiten rund um Microsoft Intune. Dabei ist es uns egal, ob dein Unternehmen die Unternehmensgeräte momentan gar nicht, noch auf Basis von Gruppenrichtlinien (GPOs) verwaltet oder andere Lösungen einsetzt. Möglicherweise beabsichtigt ihr auch eure On-Premises-Systeme nach und nach abzuschaffen. In jedem Fall ist dies der richtige Schritt in die Zukunft.
Leistungsübersicht unseres Intune Workshops
einmalig
-
Lizenzierung (SOLL- und IST-Analyse)
-
Ermittlung unterstützter Geräte (Win, Mac, iOS, Android)
-
Device enrollment: Grundsetup von Intune (inkl. Konfiguration der Geräte-Registrierung)
-
Device compliance: Ermittlung und Erstellung einer Wunschkonfiguration zur Herstellung der Gerätekonformität
-
Device configuration: Ermittlung und Umsetzung eines Policy-Grundsetups (Verwaltung von Profilen und Einstellungen)
-
Besprechung möglicher On-Premise-Setups (z. B. Migration von Gruppenrichtlinien)
-
Mobile Application Management (Software-Verteilung & Unternehmensportal-App)
-
Planung eines Rollouts (inkl. Profilumstellung der Endgeräte)
In einem kostenfreien Telefonat ermittelt einer unserer Berater den tatsächlich erwarteten Aufwand und klärt erste grundlegende Fragen.
Bei Bedarf bietet commehr nach Abschluss eines Projektes die Schulung eurer Mitarbeiter*innen an.
Unsere zufriedenen Kund*innen

